Zur Aktualität eines „alten Hutes“

„Einmal steht jeder vor der Frage
ob er selbst fährt oder sich fahren lässt.“
(Nicolas Born: Selbstverantwortung)
Wieder einmal dreht es sich in einem Beitrag von mir um das Thema Lernen. Diesmal: Lebenslanges Lernen. Ein „alter Hut“, der nicht aktueller sein könnte. Bereits 1792 plädierte Marquis de Condorcet in seinem Bildungskonzept für eine „education permanente“. Die UNESCO reanimierte diesen Gedanken des Lebenslangen Lernens 1962 und seit den 90er Jahren wird er von der OECD, der Europäischen Kommission, auch unserer Regierung und nationalen Institutionen zunehmend und nachdrücklich unserem Bewusstsein aufgedrängt. Und dazu passend: Vor kurzem proklamierte Ursula von der Leyen das kommende Jahr zum “Year of Skills”.
„Lebenslanges Lernen“ weiterlesen